top of page

DAS ZEBRA KÜMMERT SICH
UM DEINE HERDE! 

Organisations-
beratung

Element 219_600x.png

Organisations-
beratung

Neue Wege aus sich heraus gestalten.

Strategie- und Kulturentwicklung

Element 219_600x.png

Strategie- und Kulturentwicklung

Ohne Kultur bleibt Strategie nur Papier.

Team-
entwicklung

Element 219_600x.png

Team-
entwicklung

One Team,
one Dream.

Selbst-
organisation

Element 219_600x.png

Selbst-
organisation

Schrittweise, strukturiert, wirksam.

Führungskräfte-
entwicklung

Element 219_600x.png

Führungskräfte-
entwicklung

Vom ich zum wir.
Führung is mehr als eine Rolle.

Coaching & Mediation

Element 219_600x.png

Coaching & Mediation

Fokuszeit für das was wirklich zählt.

DU WILLST MEHR ERFAHREN?

TOLLE PROJEKTE

Selbstorganisation

SEIBERT MEDIA GROUP

Mit Struktur und klarem Plan zu einer gemeinsamen Ausrichtung in der Selbstorganisation.

A436C498-9F8A-464C-A208-1F0AD4E3E195 2.JPG

Wir begleiten Seibert Media dabei, Selbstorganisation systematisch mit dem Loop Approach® zu verankern.

Unser Ansatz umfasste mehrere Ebenen:

  • Befähigung der Organisation zu selbstorganisierten Arbeitsweisen.

  • Sparring für die interne Organisationsentwicklung im Transformationsprozess.

  • Retrospektiven, um Veränderungen reflektiert zu gestalten.

  • Trainings für Agile Team Coaches und die interne Organisationsentwicklungsabteilung.

  • Enablement einer internen Trainerin, die als Tandempartnerin dauerhaft Wirksamkeit sichert.


Ergebnisse
Durch die Kombination aus Training, Sparring und Reflexion konnte Seibert Media ein gemeinsames Verständnis von Selbstorganisation entwickeln und rollenbasiertes Arbeiten gezielt stärken. Gleichzeitig wurde internes Know-how aufgebaut, sodass die Organisation den Weg der Transformation selbstbewusst weitergehen kann.

Strategieentwicklung

KYOWA
KIRIN

Mit einer klaren Ausrichtung und einem gemeinsamen Verständnis für Strategie in die Zukunft. 

IMG_8279_edited.jpg

Begleitung der DACH-Organisation des Pharmaunternehmens bei einer gemeinsamen Ausrichtung und Stärkung des Führungsteams. 

Ansatz
In einem mehrstufigen Prozess wurden Vision, Strategie und Kulturthemen miteinander verknüpft und durch partizipative Formate verankert:

  • Entwicklung einer gemeinsamen Vision – visualisiert durch Graphic Recording und genutzt in der Change-Kommunikation

  • Ableitung von strategischen Fokusthemen mit klaren Zielen und Maßnahmen

  • Durchführung einer Kulturanalyse als Basis für die Strategiearbeit

  • Einführung erster Methoden zur Selbstorganisation im Leitungsteam

  • Offsites mit Führungskräften und weiteren Stakeholdergruppen

  • Enge Zusammenarbeit mit der internen Kommunikation

 

Ergebnisse
Durch die Verbindung von Strategie- und Kulturarbeit entstand ein tragfähiger Rahmen, der Veränderung nachhaltig unterstützt.

Selbstorganisation

AGENTUR
VIER FÜR TEXAS

Begleitung einer Agentur in die Selbstorganisation mit dem Loop Approach®.

Miri-5.png

Wir begleiten die Agentur Vier für Texas dabei, Selbstorganisation systematisch mit dem Loop Approach® zu verankern.

Ansatz

  • Etablierung einer Steuerungsgruppe für die Prozesssteuerung.

  • Durchführung von virtuellen Trainings zur Befähigung selbstorganisierter Arbeitsweisen.

  • Regelmäßiges Sparrings mit der Geschäftsführung zur Transformation.

  • Etablierung einer Loop-Sprechstunde durch interne Mitarbeitende.

  • Ausbildung interner Loop Fellows durch die Loop Academy.

  • Anknüpfender Strategieprozess sowie Coachings im Rahmen der Transformation.


Ergebnisse
Die Agentur wechselte von einer klassischen Hierarchie zu einer Kreisorganisation und arbeitet nun rollen- und spannungsbasiert im und am System.

Kulturentwicklung

MEDIEN-UNTERNEHMEN
MIT THEDIVE

Mit einem starken Framework Kulturveränderung verankern und schrittweise skalieren.

37B8CAD7-0FDA-41D9-83BB-4DA6DF66DA87 3.JPG

Für die Organisationsberatung TheDive berät Miriam Wilhelm ein öffentlich-rechtliches Medienunternehmen. Im Projekt „Kulturkompass“ begleitet sie das interne Trafo-Team und stärkt Kulturentwicklung auf Teamebene.

Ansatz

Ein Framework für Kulturentwicklung, das zunächst in einer Pilotphase getestet und anschließend über ein internes Befähigungskonzept ausgerollt wurde. Entscheidend dabei ist der Gedanke, Kulturarbeit direkt in den Arbeitsalltag der Teams und Bereiche zu integrieren – Schritt für Schritt, systematisch und mit Weitblick.

Ein besonderer Hebel

Die Ausbildung interner Kulturlots:innen, die Kulturentwicklung im Haus fest verankern. So entsteht ein intelligentes Netzwerk an Multiplikator:innen, das Wirkung weit über einzelne Teams hinaus entfaltet. Das Vorhaben ist in der Abteilung Kulturwandel angesiedelt und wird aktiv von der Intendanz getragen.

Führung 

AXEL
SPRINGER

Ein Leitungsteam richtet sich neu aus und erlebt Selbstorganisation im Team. 

A78AD3DC-64B9-4888-BFA5-838FDFED3596.JPG

like a zebra begleitete einen Teamentwicklungsprozess, bei dem ein Leitungsteam sich neu ausrichtete. Im Mittelpunkt stand der Aufbau einer neuen Teamstruktur mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten – und zugleich das gemeinsame Entwickeln eines neuen Führungsverständnisses.

 

Ansatz

Über sechs Monate hinweg traf sich das Team regelmäßig zu Offsites, um Vertrauen aufzubauen, Zusammenarbeit zu reflektieren und eine gemeinsame Haltung zu entwickeln. Anschließend folgte eine dreimonatige Begleitung in die Selbstorganisation: durch Trainings, die Einführung und Übergabe von Meetingformaten sowie die Stärkung eigener Facilitation-Kompetenzen. Auch angrenzende Bereiche wurden in die Entwicklung einbezogen, etwa durch zusätzliche Offsites.

 

Ergebnisse 

Ein Leitungsteam, das über eine klare Struktur und neue Werkzeuge der Zusammenarbeit verfügt und sich gegenseitig Stabilität bietet. 

Strategie- und Kulturentwicklung

UNIVERSITÄT
MIT THEDIVE

Begleitung der Verwaltung einer Exzellenzuniversität im Strategie- und Kulturentwicklungsprozess.

IMG_8287_edited.jpg

Mirja Bastian und Miriam Wilhelm haben für die Organisationsberatung TheDive den Strategie- und Kulturwandelprozess einer großen deutschen Universität über 2 Jahre aktiv gestaltet und begleitet.

Ansatz:

  • Teamentwicklung auf Leitungsebene für eine starke gemeinsame Ausrichtung.

  • Strategiebegleitung bei der Ausgestaltung, Entscheidung und Reflexion strategischer Leitplanken.

  • Partizipation und Einbindung verschiedener Gruppierungen für Akzeptanz und Teilnahme am Prozess.

  • Implementierung eines Rahmenwerks für Kulturentwicklung auf Bereichsebene.

  • Befähigung zu selbstorganisierten Arbeitsweisen mit dem Loop Approach®.  


Ergebnisse
Eine Kulturveränderung, die aus der Universität heraus viele Multiplikator:innen schaffen konnte und nachhaltig wirkt. 

bottom of page